Page 77 - MLWG_BOH3
P. 77
75
MIT DIR DURCHS LEBEN TANZEN
Eine Hochzeitsfeier beginnt klassisch mit einem romantischen Walzer zu Liedern aus Filmen wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und Co. Weiter geht es mit dem obligatorischen Tanz mit dem Brautvater, der ebenfalls auf keiner Hochzeit fehlen darf. Neben all dieser Tradition sind mittlerwei- le komplett durchchoreografierte und witzige Hochzeitstänze und Flashmobs auf Hochzeiten sehr beliebt geworden. Hochzeitstanz geht eben auch anders.
Fernab vom Standardtanz kann das Brautpaar selbst mit einer ausgefeilten, individuellen Choreo- grafie brillieren und noch dazu weitere Personen in ihren Hochzeitstanz einbinden. Auch die Hoch- zeitsgesellschaft kann als eigene Initiative die Hoch- zeitsfeier mit einer peppigen Choreografie in Form eines Flashmobs bereichern. Von den Kindern bis hin zu den Großeltern, ob jung oder junggeblieben, können sich alle Freunde und die ganze Familie des Brautpaares beteiligen und als gemeinsame Überraschung eine Tanzaufführung einstudieren.
Bei einer großen Hochzeitsgesellschaft ist es sinn- voll, den Flashmob mit nur einem Teil der Gäste zu planen, der idealerweise aus einer Region kommt. So dürften regelmäßige Treffen für Proben kein Pro- blem darstellen. Im Internet sind zig Anregungen und ganze Tutorials für den Hochzeits-Flashmob zu finden. Teilweise wurden von Hochzeitsgesell- schaften schon Choreografien ganzer Musikvideos nachgestellt. Sehr beliebt ist beispielsweise der Song „Happy“ von Pharrell Williams. Stellt euch die Re- aktion des verblüfften Brautpaares und der unbetei-
ligten Gäste vor, sobald ihr aus dem Nichts blitzar- tig auf der Hochzeitsfeier oder sogar schon in der Kirche loslegt zu tanzen. Nehmt euch ein Beispiel an dem Film „Tatsächlich Liebe“, als die Hochzeits- gäste nach der Trauung noch in der Kirche zu „All you need is love“ anfangen zu singen und zu musi- zieren. Ein absoluter Gänsehautmoment. Der Spaß ist bei jeglichem Flashmob garantiert und macht die Hochzeit gewiss außergewöhnlich.
ich heiße Klaus Schaap, bin 38 Jahre jung, komme aus Gronau, bin gelernter Mediengestalter und arbeite nebenbei als DJ mit einer eigenen Licht- und Tonanlage für diverse Festlichkeiten, insbesondere Hochzeiten.
Schon im Alter von 15 Jahren begeisterte ich mich für Musik jeglicher Art, was dazu führte als DJ tätig zu werden. Mittlerweile verfüge ich über langjährige Erfahrung im Bereich des DJs und biete Musik für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenfeiern an.
Besonders bei Hochzeiten lege ich Wert auf ein Vorgespräch, so hat das Brautpaar die Gelegenheit mich persönlich näher kennenzuler- nen, Fragen zu stellen und ggf. schon Abläufe abzuklären. Um alle relevanten Eckdaten und Details festzuhalten, händige ich eine von mir erstellte Checkliste aus.
Ich würde mich freuen wenn ich euer Interesse geweckt habe. Für weitere Infos checkt doch auch gerne meine Internetseite.
www.klausschaap.de | info@klausschaap.de | 0170 5131408
MY LOCAL Wedding Guide
Liebes Brautpaar,