Page 19 - Demo
P. 19


                                    Redaktion | 17er eine %u201eL%u00fccke%u201c im Programm geplant ist, sollten die G%u00e4ste explizit darauf hingewiesen werden.Ort: Wo finden die Trauung und Hochzeitsfeier statt? Und wie kommen die G%u00e4ste zur Location? Gebt genaue Adressen und Namen von Standesamt, Kirche oder Feierlocation sowie eine Anfahrtsbeschreibung an.Art der Trauung/Anlass:Habt ihr eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung?Die ZusatzinfosAntwortfrist: Ihr werdet f%u00fcr eure weitere Hochzeitsplanung dringend eine genaue G%u00e4steanzahl ben%u00f6tigen. Bis wann wird also um R%u00fcckmeldung gebeten? Eine Frist und vielleicht sogar eine (ausreichend frankierte) R%u00fcckantwortkarteschaffen Verbindlichkeit. Alternativ k%u00f6nnt ihr Zuund Absagen per E-Mail oder WhatsApp entgegennehmen.Geschenkw%u00fcnsche: Lasst eure G%u00e4ste wissen, ob ihr einen Hochzeitstisch plant oder ob ihr Geldgeschenke bevorzugt. In einem Reim oder Spruch l%u00e4sst sich dies ganz charmant verpacken.Ansprechpartner/in: Zus%u00e4tzlich k%u00f6nnt ihr die Namen und Kontaktdaten eurer Trauzeugen oder des Zeremonienmeisters f%u00fcr Fragen zu Geschenken und %u00dcberraschungen angeben.%u00a0%u00a0OptionalJe nach Format k%u00f6nnt ihr nat%u00fcrlich noch weitere obligatorische Informationen in der Einladungskarte unterbringen. Besonders viel Platz bietet dazu eine Booklet- oder Einsteckkarte.Programm: Mit passenden Icons l%u00e4sst sich in eure Einladung eine wundersch%u00f6ne Timeline integrieren, die euren G%u00e4sten einen zeitlichen %u00dcberblick eurer wichtigsten Programmpunkte wie Trauung, Empfang, Gruppenfotos, Dinner und Feier gibt.%u00dcbernachtungsm%u00f6glichkeiten: Habt ihr G%u00e4ste von au%u00dferhalb eingeladen oder die Location ist sehr abgelegen? Dann sind kurze Hinweise auf umliegende Hotels und Reservierungsm%u00f6glichkeiten sehr n%u00fctzlich.Dresscode: Sofern ihr einen bestimmten Kleidungsstil auf eurer Hochzeit w%u00fcnscht, kommuniziert diesen deutlich in der Hochzeitseinladung an eure G%u00e4ste.%u00a0Kinder: Ein heikles Thema, das vorab gekl%u00e4rt sein sollte: Sind Kinder herzlich willkommen, bietet ihr auf eurer Hochzeit eine Kinderbetreuung an oder m%u00f6chtet ihr lieber ohne Nachwuchs feiern?Spruch: Euer Hochzeitsspruch symbolisiert eure Liebe und Ehe und macht sich dementsprechend auch sehr sch%u00f6n in eurer Einladung. Nat%u00fcrlich k%u00f6nnt ihr noch weitaus mehr hineinschreiben. Achtet nur darauf, dass alles %u00fcbersichtlich und verst%u00e4ndlich bleibt. Fasst euch bestenfalls so kurz wie m%u00f6glich, um Verwirrung zu vermeiden.Die GestaltungPasst den Stil eurer Worte der geplanten Feier an. Eine klassisch elegante Hochzeit im Schloss erfordert eine f%u00f6rmliche Ansprache, zu einer legeren Sommerfeier im Freien passt ein lockerer Ton. Vielleicht habt ihr ein Motto f%u00fcr eure Dekoration oder eine gemeinsame Lieblingsfarbe, die nicht fehlen darf?%u00a0Oder ein Foto, das ihr unbedingt verwenden m%u00f6chtet? Was auch immer es sein mag: Eine Hochzeit ist so einzigartig wie das Brautpaar, das sich das Jawort gibt. Und genau diese Individualit%u00e4t sollte sich in euren Einladungskarten widerspiegeln. W%u00e4hlt also ein Motiv, das zu euch und eurer Hochzeitsfeier passt und sich dann wie ein roter Faden durch eure Feier zieht. Das k%u00f6nnt ihr beispielsweise in euren Men%u00fckarten, den Kirchenheften oder sp%u00e4ter in den Dankeskarten verwenden und eure gesamte Deko auf diesen Look abstimmen. Besonders edel und derzeit gefragt sind moderne Kalligraphie und Wachssiegel. Bevor ihr euch endg%u00fcltig f%u00fcr ein Design entscheidet, bestellt am besten eine Auswahl eurer Favoriten als Muster zur Ansicht. So bekommt ihr ein Gef%u00fchl f%u00fcr das Material, die Farben und die Druckqualit%u00e4t.Der DruckLasst eure Einladung vor dem Druck zur Sicherheit noch einmal auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik %u00fcberpr%u00fcfen. In der Regel bestellt ihr deutlich weniger Hochzeitseinladungen, als ihr G%u00e4ste erwartet. Schlie%u00dflich bekommen Familien oder Paare meist nur eine Einladung. Trotzdem lohnt es sich, einige Karten mehr zu bestellen und als Reserve aufzubewahren, um noch weitere G%u00e4ste einladen zu k%u00f6nnen, die man bei den ersten Planungen nicht bedacht hat. Ein Exemplar solltet ihr in jedem Fall f%u00fcr euch als Erinnerung aufbewahren!Der VersandWenn ihr vorab Save-the-Date-Karten versendet habt, sollten die Einladungskarten allersp%u00e4testens drei Monate vor der Hochzeit bei euren G%u00e4sten ankommen. Andernfalls ist eine Vorlaufzeit zwischen sechs und acht Monaten empfehlenswert. So bleibt den G%u00e4sten von au%u00dferhalb noch gen%u00fcgend Zeit, um die Anreise zu planen und ein Hotelzimmer zu reservieren.%u00a0Vorfreude ist die sch%u00f6nste Freude:Ab jetzt k%u00f6nnen all eure G%u00e4stemit euch gemeinsam auf euren Hochzeitstag hinfiebern.%u00a0
                                
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23