Style-Guide für Bride & Groom
Brautkleider sind der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – Träume von Glücksgefühlen, einem wundervollen Hochzeitstag und einer liebevollen Ehe. Taucht ein in die traumhafte Welt der Brautmode und entdeckt atemberaubende Hochzeitskleider und kreative Styling-Ideen. Der schönste Tag im Leben verlangt auch beim Bräutigam nach dem besonderen Look!
Bei den einen ist die Wahl des Brautoutfits eine ganz schnelle Sache, bei anderen ein scheinbar endloses Unterfangen. Fangt also mit der Suche nach eurem Traumkleid in jedem Fall bewusst früh an, mindestens sechs Monate vor eurer Hochzeit.
Und wer sich gar nicht entscheiden kann, trägt einfach mehrere Kleider. Die Promis machen es vor. Heidi Klum, Sylvie Meis oder zuletzt Jennifer Lopez haben gleich in mehreren Brautkleidern geheiratet. Natürlich wird es immer noch DAS eine besondere Kleid für die Zeremonie geben. Neben dem Hauptkleid trägt die moderne Braut von heute allerdings noch weitere Hochzeitskleider. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Vom schlichten weißen Kleid aus Seide für das Get-Together am Vorabend, aus Spitze für den Empfang danach, ein elegantes, figurbetontes Brautkleid fürs Dinner bis hin zum kurzen Cocktailkleid für die Party, ist alles mit dabei.
Um von Kopf bis Fuß zu strahlen, ergänzt den Look mit einem eleganten Hut oder einem dezenten Blumenkranz für die Haare. Hüte sind die neuen Trend-Accessoires für die modernen Bräute. In Weiß, Creme oder zarten Pastelltönen ist die lässig-coole Kopfbedeckung die Krönung des Hochzeits- Sytlings. Für das gewisse Etwas sorgen verzierte Bänder oder Trockenblumen am Hut. Abends wählt die Braut dann zusätzlich derbe Boots zum zarten Hochzeitskleid. Die Sonnenbrille ist das Accessoire für extra coole Hochzeitsfotos, sowohl für Bride als auch für Groom.
Die Hose ist entweder grau oder hat die typischen Stresemann-Streifen. Aufgepasst: Der Cut ist der Frack des Tages, auch Morningsuit genannt. Deshalb müsst ihr ihn nach 17 Uhr durch einen festlichen Abendanzug wie zum Beispiel den bereits vorgestellten Smoking oder einen Frack ersetzen. Kurz zum Frack: Er wird als festlichster aller Anzüge angesehen und setzt euch während eurer Hochzeit mit dem Maximum an Extravaganz in Szene. Ein Frack besteht aus einer taillenkurzen, zweireihigen Jacke mit den typischen „Schwalbenschwanz“-Schößen, die stets offen getragen wird, einem Frackhemd, einer tief geschnittenen Weste sowie einer Fliege. Neben einem klassischen Smoking, Frack oder Cut von der Stange gibt es noch die Möglichkeit eines Maßanzugs. Taille zu weit, Ärmel zu kurz? Mit einem Maßanzug habt ihr solche Probleme nicht und müsst keine Kompromisse eingehen. Zusätzlich überzeugt die Maßkonfektion durch beste handwerkliche Verarbeitung, welche den Anzug besonders langlebig macht und eine große Portion Individualität mitbringt.